HazardHub-Risikodaten für Bewertung und Underwriting
HazardHub – Risikodaten
HazardHub – Risikodaten
Verbessern Sie die Risikobewertung und das Portfoliomanagement innerhalb von Sekunden. Erfahren Sie, welche Gebäude- und Unfallrisikodaten verfügbar sind.
HazardHub ist weltweit erhältlich. Bereitgestellte Daten beziehen sich jedoch zur Zeit nur auf US-Adressen und sind ausschließlich in englischer Sprache verfügbar.
Treffen Sie schnellere und genauere Entscheidungen mit den umfassendsten Immobilienrisikodaten, die jemals erstellt wurden.
Mit über 1.400 Datenfeldern für Sach- und Unfallrisikodaten, die für jeden US-Standort verfügbar sind, können Sie Risikoklassen von A bis F und numerische Risikobewertungen für mehrere Gefahren erhalten, darunter Feuer, Wind, Erde und von Menschen verursachte Katastrophen.
HazardHub ermöglicht es Ihnen, Versicherungsrisiken mit umfassenden Risikodatensätzen zu bewerten.
Erhalten Sie genauere Score-Werte für Waldbrände, um so das örtliche Waldbrandrisiko mit unserem erweiterten Waldbrandmodell zu ermitteln. Mittels 10,5 Hektar großer Hexagonfelder als geografische Referenzgröße ist das neue Waldbrandmodell siebenmal feingranularer als zuvor. Lesen Sie mehr über das Enhanced Wildfire Model im Blog-Beitrag „Wildfire Hazard Modeling“.
Erweitertes Waldbrand-Modell
Erhalten Sie genauere Score-Werte für Waldbrände, um so das örtliche Waldbrandrisiko mit unserem erweiterten Waldbrandmodell zu ermitteln. Mittels 10,5 Hektar großer Hexagonfelder als geografische Referenzgröße ist das neue Waldbrandmodell siebenmal feingranularer als zuvor. Lesen Sie mehr über das Enhanced Wildfire Model im Blog-Beitrag „Wildfire Hazard Modeling“.
Feuerunterdrückungspunktzahl
Unterscheiden Sie Brandschutzklassen genauer mit Feuerunterdrückungspunktzahl – ein allgemeines Schadenmodell (Generalized Loss Model, GLM), das mit realen Schadendaten rückverglichen wird (Backtesting). Dadurch erhalten Sie einen besseren Einblick in das Gebäudebrandrisiko. Sie können Risiken besser differenzieren und Preise feingranularer gestalten. Erfahren Sie mehr über den Fire Suppression Score in unserem HazardHub Fire Suppression Score Feature Brief.
Feuerwehr-Hydranten
HazardHub verfügt über den größten Feuerwehr-Hydranten-Datensatz der USA. Feuerwehr-Hydranten sind für die Bekämpfung von Haus- und Waldbränden von entscheidender Bedeutung. Zu wissen, wo sich diese Hydranten befinden, ist eine wichtige Variable zur genauen Bestimmung des Brandrisikos einer Immobilie. Der exklusive Feuerwehr-Hydranten-Datensatz wird nur von HazardHub angeboten.
Feuerwachen
HazardHub bietet einen Datensatz mit mehr als 54.000 Feuerwehrstandorten, von denen jeder einzelne von Hand auf seine genaue Lage und technische Kapazität überprüft wurde. Bei der Brandbekämpfung kommt es mehr auf Zeit als auf Entfernung an. HazardHub gibt die Entfernung zur nächsten Feuerwache in Fahrzeit an und zeigt, wo sich die drei nächstgelegenen Standorte befinden.
Windrisiko
Detailliertes und genaues Scoring des Windrisikos, plus historische Daten.
Hurrikan
Hurrikane sind starke Stürme, die verheerende Folgen für Immobilienbesitzer haben können. Durch Hurrikane kommt es häufig zu Schäden an Dächern, Überschwemmungen, Erosion, umgestürzten Bäumen und heruntergerissenen Stromleitungen. HazardHub bietet ein detailliertes Scoring und eine genaue Klassifizierung des Hurrikanrisikos, einschließlich Luftdruck, Windgeschwindigkeit und Zahl vergangener Hurrikane im betreffenden Gebiet.
Hurrikan
Hurrikane sind starke Stürme, die verheerende Folgen für Immobilienbesitzer haben können. Durch Hurrikane kommt es häufig zu Schäden an Dächern, Überschwemmungen, Erosion, umgestürzten Bäumen und heruntergerissenen Stromleitungen. HazardHub bietet ein detailliertes Scoring und eine genaue Klassifizierung des Hurrikanrisikos, einschließlich Luftdruck, Windgeschwindigkeit und Zahl vergangener Hurrikane im betreffenden Gebiet.
Tornado
Tornados gehören zu den meist gefürchteten Windrisiken in den USA. Sie können unerwartet entstehen und über eine Region hereinbrechen und auf ihrem Weg massive Verwüstungen hinterlassen. HazardHub bietet ein detailliertes Scoring und eine genaue Klassifizierung des Tornado-Risikos, einschließlich historischer Tornado-Ereignisse, Tornado-Radius und Gebäude-/Sachschäden infolge des nächstgelegenen Tornado-Ereignisses.
Hagel
Hagel ist einer der Hauptgründe für Dacherneuerungen. Hagel kann an Häusern und Fahrzeugen Sachschäden verursachen, die von Dellen an Fenstern und Dächern bis hin zu Glasbruch reichen. HazardHub bietet ein detailliertes Scoring und eine genaue Klassifizierung des Hagel-Risikos, einschließlich früherer Hagel-Ereignisse, Hagel-Ringparametern und Gebäude-/Sachschäden infolge des am nächsten aufgetretenen Hagel-Ereignisses.
Sturm
Geradlinige Winde mit mehr als 94 km/h sind eine der häufigsten Windgefahren. Diese „Derecho“-Stürme können Bäume und Stromleitungen umreißen und erheblichen Gebäude-/Sachschaden anrichten. HazardHub bietet ein detailliertes Scoring und eine genaue Klassifizierung des Windrisikos, einschließlich früherer Windereignisse, Wind-Ringparametern und Gebäude-/Sachschaden infolge des am nächsten aufgetretenen Windereignisses.
Bessere Gebäuderisikodaten für bessere Entscheidungen
HazardHub bietet Risikograde und -Scores für verschiedene Gefahren wie Erde, Wind, Feuer, Wasser und vom Menschen verursachte Katastrophen. HazardHub bietet auch umfassende Gebäudeattribute, einschließlich Immobilienwert, Dachinformationen und Erneuerungskosten. Nachstehend finden Sie eine Übersicht über unsere Gebäude-/Sachrisiken sowie Datenfeld-Beispiele für jede Kategorie.
Erneuerungskosten
Architekturstil
Bauqualität
Bautyp
Fassadenverkleidung
Dachdeckung
Quadratmeterzahl
Architektenhonorare und Genehmigungen
Hausmaterialien und Arbeitslohn
Overhead-Kosten
Genehmigungen
Adresse
Zahl der Genehmigungen
Gesamtbewertung
Genehmigungsart
Genehmigungsdatum
Bewertung
Beschreibung der Arbeiten
Name Anspruchsteller
Name Eigentümer
Name Auftragnehmer
In Ihre Arbeitsabläufe eingebettet
HazardHub-Daten werden über eine ultraschnelle API, die in die Guidewire-Anwendungen integriert ist, und über unsere Webprodukte bereitgestellt.
API
Mit der API können Sie das Produkt eigenständig nutzen oder die Daten in Ihr Bestandsführungssystem integrieren. Die meisten Entwickler benötigen nur 15 Minuten, um die API zum Einsatz zu bringen. So können Sie internen Teams Daten in wenigen Minuten und nicht erst nach Wochen bereitstellen.
Guidewire-Anwendungen
Mit der Integration von Guidewire PolicyCenter und InsuranceNow können Ihre Underwriter die Daten direkt in ihren Guidewire-Workflows nutzen. Eine zusätzliche Anpassung durch die IT ist nicht erforderlich. Geben Sie uns einfach den Auftrag, die Daten bereitzustellen.
Ansicht Vermittlerrisiko
Benötigen Sie verständliche Risikoberichte unter Ihrer Marke, die Sie an Ihre Kunden senden können? Wollen Sie Ihren Kunden helfen, Risiken rund um ihr Eigentum zu erkennen? Detaillierte mit Ihrer Marke versehene Risikoberichte erhalten Sie unter agentriskview.com.
Kostenloses Hausrisiko
Sie wollen wissen, welche Risiken es rund um Ihr Zuhause gibt und was Versicherer berücksichtigen, wenn sie Ihr Gebäuderisiko bestimmen? Erhalten Sie kostenlose Bewertungen des Gebäuderisikos auf freehomerisk.com.